BAND: Six Feet Under

BY UNKNOWN



Biografie

Chris Barnes - Vocals
Terry Butler - Bass
Greg Gall - Drums
Steve Swanson - Guitars

SIX FEET UNDER wurden 1995, ursprünglich aber als ein Sideproject von Cannibal Corpse-Sänger Chris Barnes zusammen mit Obituary-Gitarrist Allen West, Death-Tieftöner Terry Butler und Schlagzeuger Greg Gall, ins Leben gerufen. Noch im selben Jahr wurde Chris von Cannibal Corpse gefeuert und dies beschleunigte rasch die Bandentwicklung von einer Death Metal-Supergruppe, hin zu einem der meist respektierten Namen in extremer Musik. Mit der Kombination von schnellen Riffs, tiefen Grooves und Texten, inspiriert vom Horror der Gedanken, hat die Welt SIX FEET UNDER schnell als die führende, wenn nicht sogar meist gefürchtete Death Metal-Band akzeptiert.

1998 ersetzte Gitarrist Steve Swanson, von der Death Metal-Formation Massacre, den abwandernden Allen West. Sein Beitrag markierte einen wichtigen Wendepunkt. Und mit der Veröffentlichung des 1999er Albums "Maximum Violence" nahm die Metal-Welt entscheidende Notiz von dieser Band. Tourneen mit Danzig, Disturbed und ein Stelldichein bei der 2000er "Warped"-Tournee (eine Ehre, die eigentlich nur der Punk Rock-Elite zuteil wird) folgten und katapultierten "Maximum Violence" zum erfolgreichsten Album der Bandgeschichte bislang.

SIX FEET UNDER sind eine der wichtigsten Bands die der Metal je hervorgebracht und True Carnage, die vierte vollständige CD der Truppe, wird zu einem der wichtigsten Releases, die der extreme Metal je gesehen hat. Die zwingende, aggressive Attacke und der herausgebrüllte Zorn von Chris Barnes sind wirklich echt und basieren nicht nur aus einer Zusammenstellung von einer Art "Marktforschung" von bekannteren, im Mittelpunkt stehenden Bands, oder ähnlichem. Es ist eine Band, die sich vom Untergrund hochgearbeitet hat. Etwas, das man von dem gegenwärtigen Zustand des Metal, "heute hier/morgen weg", vermisst. SIX FEET UNDER haben auch nicht diese Einstellung und unechte Aggression wie so viele andere, kleinere Bands.

True Carnage beinhaltet Gastbeiträge von BODY COUNTs ICE-T bei dem Titel "One Bullet Left", dem einzig wahren Nachfolger des Hits "Cop Killer", und Karyn Crisis von der New Yorker Kultband CRISIS bei dem Song "Sick And Twisted". Ebenso wird auf der CD das unzensierte Video von "The Day The Dead Walked" zu sehen sein, welches die perfekte Hochzeit zwischen George A. Romeros-Horroklassiker "Dawn Of The Dead" und dem Heavy Metal darstellt, komplettiert mit fleischfressenden Zombies.

Das Artwork wurde von dem weltberühmten Tätowierer und Künstler Paul Booth gestaltet, der beim letztjährigen "Tattoo The Earth"-Festival mit im Mittelpunkt stand.

Aufgenommen in den Criteria Sound Studios Miami. Produziert von Brian Slagel und Six Feet Under. Abgemischt von Dave Schiffman (Rage Against The Machine, System Of A Down, Powerman 5000).

Quelle: http://www.metalblade.de

Discografie

2003 Bringer Of Blood

2001 True Carnage

2000 Graveyard Classics

2000 Live

1999 Maximum Violence

1997 Warpath

1996 Alive And Dead

1995 Haunted

Homepage

http://www.sfu420.com/


Beiträge

Donnerstag, 19.04.2007

REVIEW: Commandment

Über die letzten SIX FEET UNDER-Alben (inklusive der Coveralben) gehen die Meinungen sehr weit ause…


Zum Artikel

Donnerstag, 05.12.2008

REVIEW: Death Rituals

Chris Barnes und Co. sind nicht totzukriegen, „Death Rituals“ ist die mittlerweile zehnt…


Zum Artikel

Donnerstag, 11.05.2012

REVIEW: Undead

SIX FEET UNDER-Chef Chris Barnes hat das vergangene Jahr zur Neuausrichtung seiner Band genutzt und …


Zum Artikel

Donnerstag, 15.03.2013

REVIEW: Unborn

Chris Barnes hatte vor dem „Unborn“-Vorgänger „Undead“ ja beinahe die kompl…


Zum Artikel

Donnerstag, 04.05.2015

REVIEW: Crypt Of The Devil

Was ist denn bei SIX FEET UNDER los? Chef und Oberzausel Chris Barnes hat "Crypt Of The D…


Zum Artikel

Donnerstag, 18.06.2016

REVIEW: Graveyard Classics IV: Number Of The Priest

Eigentlich als Nebenprojekt zu CANNIBAL CORPSE gestartet, sind SIX FEET UNDER nun auch schon &…


Zum Artikel