BAND: KRATON

BY Karsten Goebel



Biografie

Ausgehend von Death Metal-Wurzeln strebt Kraton danach, einen rohen und lebendigen Sound zu kreieren, indem sie Elemente aus Post- und Doom-Metal mit einem Hauch von Wildheit aus anderen extremen Metal-Genres kombiniert. Die lyrischen Themen entspringen den düsteren Ecken der menschlichen Existenz und sind von der Schwere unserer gemeinsamen Sterblichkeit geprägt.

Die Absicht der Musik ist es, beim Hörer Emotionen hervorzurufen und ein Spektrum von positiven bis negativen Gefühlen abzudecken. Dies ist definitiv keine Tanz- oder Partymusik, sondern eine Reise der Selbstreflexion, Selbsterkenntnis und Katharsis – ein neuronaler Moshpit, sozusagen. Kraton vermittelt Dualität: Verletzlichkeit auf der einen Seite und Brutalität auf der anderen.

Gegründet im Jahr 2011 und aus dem Großherzogtum Luxemburg stammend, hat Kraton auf kleinen und großen Bühnen sowohl mit lokalen als auch internationalen Bands gespielt und ist bestrebt, weiter in der Großregion um Luxemburg und darüber hinaus zu expandieren.

Der Name Kraton (in deutscher Schreibweise und Aussprache [ˈkʁaːtɔn]) stammt aus der Geologie und beschreibt einen großen, stabilen Teil des Kontinentalsystems im Kern einer tektonischen Platte, der nicht den Bewegungen und Veränderungen an den Plattengrenzen unterliegt. Synonym für eine massive Landmasse, sehr schwer und stabil. „Schwer wie ein wirklich schweres Ding“.

 



Quelle: KRATON

Discografie

2024 - MONOLITH

2019 – UNTO ARCADIA

2013 – WORLD EATER

2011 - KER



Homepage

www.kraton.lu


Beiträge

Donnerstag, 22.10.2024

REVIEW: MONOLITH

Mit „Monolith“ veröffentlichen die Luxemburger KRATON ihr viertes Machwerk. M…


Zum Artikel