BAND: Tremors

BY UNKNOWN



Biografie

1994-1999 Gründung von TREMORS

TREMORS wurden 1994 von Florian Kugler (Gitarre) und Ralf Gnirß (Drums) gegründet. Nach unzähligen Line UpWechseln
kamen im Sommer 1996 dann Sascha Isenmann (damals noch Bass) und Christian Scherer (Vox, Synthies)
dazu. Im Februar 1997 stieß dann Markus Gräble (Synthies) dazu, damit Christian Scherer sich voll und ganz auf seinen
brachialen Gesang konzentrieren konnte. Damit war das erste feste Line Up der Band komplettiert. Es wurden fleissig
Songs geschrieben und die ersten Liveaktivitäen in Angriff genommen.



1999-2006 Line Up Wechsel und Weiterentwicklung

Im Sommer 1999 wechselte Sascha dann zur Gitarre. Folglich musste der Posten am Bass neu besetzt werden. Diese
Lücke wurde rasch durch Daniel Mühlherr (Bass) im Juli 1999 gefüllt. In dieser Besetzung wurden dann die ersten
Studioerfahrungen gesammelt und die MCD "Forlorn Souls" in nur 5 Tagen eingespielt, welche nach kurzer Zeit
vergriffen war.
Im April 2002 verließ dann leider Daniel aufgrund seines Studiums die Band. Das erste volle Album "Recurrent
Creation" spielte er allerdings noch mit ein. Nach den Aufnahmen fand die Band in Florin Hartdegen einen mehr als
würdigen Nachfolger. Auch an der Schießude gab es vor Kurzem noch einen Wechsel. Da der alte Drummer Ralf Gnirß
nun vollends seiner Tätigkeit als Drumtech nachgehen wird, ist TREMORS in Marc "the Shark" Weber ein sehr fähigen
Ersatzmann am Schlagzeug ins DeathMetalNetz
gegangen!


Line Up:

Christian Scherer (vokills)

Sascha Isenmann (guitar)

Florian Kugler (guitar)

Florin Hartdegen (bass)

Markus Gräble (synths)

Marc Weber (drums)

Quelle: http://www.tremors.de

Discografie

1999 "Forlorn Souls" (MCD)

2002 "Recurrent Creation" (CD)

2004 "Eternal Question" (Picture EP über Heavy Horses Records)

2006 "Klyst" (CD)

Homepage

http://www.tremors.de


Beiträge

Donnerstag, 03.06.2003

REVIEW: Recurrent Creation

Tremors gibt’s auch schon seit neun Jahren, einigen dürfte noch ihre 99er Mini "Forlorn Souls" in…


Zum Artikel

Donnerstag, 11.04.2005

REVIEW: Eternal Question

EPs sind so eine Sache. Gerade auf Vinyl sind sie arschcool, aber auch nur was für Fans, Freaks und…


Zum Artikel

Donnerstag, 07.10.2006

REVIEW: Klyst EP

Bis ihren bisherigen Silberlingen und Vinyls konnten TREMORS mich immer überzeugen, da sollte die n…


Zum Artikel