.

REVIEW: Leaving The Scene (Rooga)

BY Bianca Riessinger


Nachdem es dem österreichischen Quintett um Frontfrau Kati bereits im Gründungsjahr 2006 gelungen war, den Titel als "Österreichs Newcomer des Jahres" zu sichern, steht der selbstbetitelte "Funky Nu Rock" nun in Form des Debutalbums "Leaving The Scene" in die Läden. Rocken tut das ganze wirklich, und funky ist es auch, was es für Nicht-Funk-Liebhaber zu berücksichtigen gilt, da ansonsten das eine oder andere Funk-Element schon mal nerven kann. "Bad Girl" funk-rockt ordentlich drauf los, "Me" dagegen erinnert vom Arrangement her fast ein wenig an Evanescence. "I´ve Been Waiting" ist eine hübsche, eingängige Ballade, die in bester Rocker-Manier gegen Ende noch die E-Gitarren aufdreht, "Say" und "I Am" sind recht funk-lastig. ROOGA haben sich mit ihrem Sound definitiv eine eigene Nische geschaffen, und von der Bildfläche verschwinden, wie der Albumtitel vielleicht implizieren könnte, werden sie so schnell wohl kaum.

CD-Infos

Leaving The Scene - Cover

Band:
Genre: Alternative
Tracks: 11
Länge: 38:47
Label: Al Dente Recordz
Vertrieb: Alive


LEAVING THE SCENE

Band: Rooga
Genre:
Tracks: 11
Länge: 38:47 (Unbekannt)
Label: Al Dente Recordz
Vertrieb: Alive