.

REVIEW: Don´t Shoot The Messenger (Stevie Klasson)

BY Bianca Riessinger


STEVIE KLASSON präsentiert mit "Don´t Shoot The Messenger" ein Album, das aus diversen Quellen schöpft: Rock´n´Roll, Blues- sowie Country-Anleihen, eine Prise Southern Rock. Entspannt klingt das, und auch ein kleines bisschen nach Wildem Westen oder den Südstaaten, dabei kommt der Mann aus Schweden. "Bedspring Symphony" wartet mit einem Duett auf und bietet klassisches Rock´n´Roll-Feeling nebst zugehörigem Piano mit beigemischtem Südstaaten-Flair. "Sweetheart Angel Pure" bewegt sich leicht nostalgisch und doch leichtfüßig im Midtempo-Bereich, Erinnerungen an die ROLLING STONES werden wach. Auch bei "Lucky" fühlt man sich durch die Mischung aus entspannten E-Gitarren und charakteristischer E-Orgel in die amerikanischen Südstaaten versetzt "Angel In Black" zieht im Tempo an und groovt, bei "Don´t Mess With Evil" mischen sich klassische Rock´ n ´Roll- mit Blues-Einflüssen. Schöner Roadmovie-Soundtrack.

CD-Infos

Don´t Shoot The Messenger - Cover

Band:
Genre: Rock
Tracks: 12
Länge: 46:56
Label: Wild Kingdom
Vertrieb: Sound Pollution


DON´T SHOOT THE MESSENGER

Band: Stevie Klasson
Genre:
Tracks: 12
Länge: 46:56 (Unbekannt)
Label: Wild Kingdom
Vertrieb: Sound Pollution