.

REVIEW: Grease Fire In Hell’s Kitchen (Spoiler NYC)

BY UNKNOWN


LIFE OF AGONY-Bassist Alan Robert frönt mit seinem Nebenprojekt SPOILER NYC seiner Vorliebe für rotzigen Streetpunkt Marke SOCIAL DISTORTION - kitschige Flammen, Würfel und 50er-Jahre Autos im Booklet sprechen eine deutliche Sprache. Also alles was dazugehört, aber weitweg von seiner Hauptband. Bei den zwölf Songs gibt es dann erwartungsgemäß keine Überraschungen: schneller, eingängiger Punkrock, der gut ins Ohr geht und von Herrn Robert himself gesanglich ansprechend gestaltet wird. Die Gitarren braten gut und kommen durch die gute Produktion anständig zur Geltung, selbst das ein oder andere Solo wird mal eingebaut. Die knappe halbe Stunde geht schnell vorbei, ohne dass die Skip-Taste ihren Dienst verrichten muss. Bleibt am Ende die Erkenntnis, dass "Grease Fire In Hell's Kitchen" Nichts spektakulär Neues bietet, aber gut gemacht ist und mit genügend guten Songs ("Every Person Is Corrupt" oder das treibende "Lucky 13") bestückt, um Punkrockern die Investition in den Silberling schmackhaft zu machen.

CD-Infos

Grease Fire In Hell’s Kitchen - Cover

Band:
Genre: Punk
Tracks: 12
Länge: 34:24
Label: I Scream Records
Vertrieb: SPV


GREASE FIRE IN HELL’S KITCHEN

Band: Spoiler NYC
Genre:
Tracks: 12
Länge: 34:24 (Unbekannt)
Label: I Scream Records
Vertrieb: SPV