INTERVIEW: The Past Alive

BY Nico Malskies




Hallo Hallo erst einmal!





Erzähl uns doch zuerst einmal etwas zu der Entstehung von The Past
Alive? Woher kanntet ihr euch und wie kamt ihr auf euren Bandnamen?






Jürgen und ich, wir spielten bei "unspoiled" und waren dort von der
musikalischen Seite her nicht sehr glücklich. Das drückte dann dort in
der Band auch auf die Stimmung. Irgendwann hat es mir dann so gestunken, dass
ich Suat anrief, den ich noch von Wildfire kannte und mit dem ich auch in
Kontakt war, und fragte ihn ob er nicht Lust hätte was Neues zu machen. Etwas bei
dem es nur um den Sapß an der Musik. Er fand die Idee Klasse und da fragte ich
Jürgen, der auch sofort dabei war. Jürgen hatte zu dem Zeitpunkt ein paar mal mit
Micha gejamt, und so bot es sich das wir alle mal zusammen es probieren.
Jürgen kannte den Suat auch schon von ersten Banderfahrungen von Anfang der 90er.
Micha Suat und ich haben mal Ende 98 auch schon zusammen gejammt und irgendwie
kannte sowieso jeder jeden!



Der Bandname war eine schwere Geburt. Wir hatten uns schon vor dem
Namen The Past Alive auf mindestens 5 geeinigt (und bei TPA wäre es beinahe auch
nicht geblieben) und wir haben über x-Namen diskutiert, aber es ist einfach
schwer nen Namen zu finden. Wir hatten dann den Song TPA, der unser aller Favorit
war, und als wir den beim Proben mal wieder begeistert beendet hatten, kam der
Vorschlag den Titel als Bandnamen zu nehmen. Das wars!




Haben denn die einzelnen Musiker schon Erfahrungen aus anderen
Bands? Wenn ja welche?





Wie ich oben schon erwähnt habe, haben wir alle schon in mehreren Bands
gespielt, Auftritte gehabt und Demos aufgenommen. Jürgen z.B. mit
Senseless, ich
mit unspoiled, Suat mit Wildfire (ich ja auch), Micha mit Crank. Diese
Bands
jetzt nur als bekanntere Beispiele.




Ihr habt bereits nach 5 Monaten euer erstes Demotape aufgenommen.
War das nicht ein bisschen arg früh?





Hm. Würde ich so nicht sagen. Wir standen damals da, hatten 8 neue
eigene Songs (+ ein Coversong von Wildfire), die uns beim Proben sehr gefielen, aber
jeder wollte wissen, wie die Dinger einigermaßen gut aufgenommen klingen. Es
sollte also eigentlich gar kein "richtiges" Demo werden, sondern nur eine
Bestandaufnahme der Band nach den ersten Kompositionen.




Hat es mit den Aufnahmen alles geklappt?



Ja, weil wir keinen Druck verspürt haben, es sollte ja zuerst nur für
uns
sein!
Jürgen hat seinen 6-Spur mitgebracht und wir haben losgelegt, einfach
so.
Als wir dann alle Parts drin hatten, waren wir vom Grobmix so
begeistert,
dass
wir gesagt haben, ok, lasst uns das Ding ein paar mal brennen, mit nem
Cover
versehen uns guten Bekannten und Interessierten für ein paar Märker
verkaufen,
so dass wir die Kosten gerade decken. Gemacht getan, das Demo hat dann
hauptsächlich Suat noch auf dem PC abgemischt, damit der Sound noch
besser
wird,
und los gings. Für diese Verhältnisse ist der Sound auch super
geworden.




Das ganze läuft ja in Eigenproduktion. Habt ihr das Teil auch an
ein paar Plattenfirmen geschickt? Wenn ja, habt ihr Reaktionen bekommen?





Nein, an Plattenfirmen haben wir kein Demo geschickt. Uns ist bewußt
das man so bei Plattenfrimen nicht ankommt. Die bekommen genug Demos, die sie
gleich
entsorgen können ohne sich damit zu beschäftigen.
Wir haben das Demo an Metal Magazine, wie z.B. zu euch geschickt. Die
Reaktionen
darauf waren echt super. Immer wurde unsere Musik als eigenständig
bezeichnet
und uns ein großes Potential zugesprochen. Und das nach einem so locker
aufgenommen Demo! Und um jetzt auf deine Frage von vorhin zurück zu
kommen
ob es
nicht nach 5 Monaten zu früh war das Demo auf zu nehmen, würde ich
jetzt
sagen
ja! Denn stell dir mal vor, wir hätten das Ding mit nem richtig
professionellen
Studiosound versehen und ein geiles Cover gedruckt! Die Redaktuere, die
die
Reviews geschrieben haben hätten gar keinen Grund gehabt ne kritiche
Zeile
zu
schreiben. Denn Das Cover und der Sound waren die einzig richtigen
Kritikpunkte
bei den Reviews!
Wobei ich sagem muss, es gibt genug Leute, die den Sound echt gelungen
finden.




Wer ist bei euch für das Songwriting zuständig und wo stammen die
Ideen
für die Texte her? Arbeitet ihr fest zusammen?




Die Songs enstehen zum Teil aus alten Ideen von mir oder von ganz neuen
Einfällen. Auch Micha und Jürgen kommen mit Song- oder Riffideen. Oft
enstehen
aber auch Songs beim Jammen. Es ist aber immer so, dass die Ganze Band
zusammen
den Song arrangiert und jeder seinen Teil beträgt. Wobei die Texte zu
90 %
von
mir sind. Micha hat zu seinen Songs meist auch Textideen, die er mit
einbringt.
Im Endeffekt sind wir aber auch beim Songwritung ne echte Band.




Wie würdest du selbst euren Musikstil beschreiben?



Melodiöser Heavy Rock Metal. Vielleicht mit ein paar progresseiven
Einflüssen
und Ideen hier und da.





Die Mitglieder von TPA stammen also alle von Bands die einen ganz
anderen
Stil gespielt haben ( Thrash/Death etc.) Glaubst du, daß jetzt alle
Musiker
die Stilrichtung gefunden haben, bei der sie sich am wohlsten fühlen
und am kreativsten sein können?




Ich auf jeden Fall. Ich stehe musikalisch 1000%ig hinter der Band.
Micha
geht es
genau so. Suat hätte es wohl ab und zu wohl ein wenig straighter und
Jürgen
ein
wenig härter. Aber die beiden stehen trotzdem voll hinter TPA und
können
sich
auch kreativ voll austoben. Das ist auch der Grund warum die Musik von
TPA
so
vielfälltig und eigenständig ist; es sind die vielen Einflüsse und
Vorstellungen, die trotzdem in der Musik harmoniseren.




Welche Bands haben denn die einzelnen Musiker beeinflusst?



Unterschiedlich und gleich! Also beim mir sind es Bands wie Fates Warning,
Psychotich Waltz, Metallica, Savatage, Queensryche, Overkill oder
Enchant
um nur
einge Bsp zu nennen.



Suat: Metallica, Testament, Clawfinger,
Queesryche,
Megadeth, Slayer, Annihilator.



Micha: Dream Theater, Iced Earth,
Slayer,
Forbidden, Death, Iron Maiden, Amorphis, White Zombie, Anthrax.



Jürgen:
The
Ramones, Metallica, Iron Maiden, The Beatles, Pantera, Megadeth, The
Who,
Deep
Purple, Slayer, AC/DC.




Du siehst, es sind gleiche dabei und auch total unterschiedliche.




Wie oft probt ihr zusammen?




Nicht so oft. Es soll ja Spaß sein und keine Arbeit! 1-2 mal die Woche.





Was erwartet ihr euch vom Metal Inside Underground Festival auf dem
ihr
am 21.04.01 spielen werdet?





SPASS! Wir wollen einfach nur Spaß am Gig haben und den Leuten die
kommen
geile
Musik bieten, zusammen mit den anderen Bands. Wir hoffen natürlich auch
noch ein
paar Fans dazu zu gewinnen. Uns wurde ja schon nach dem ersten Gig am
17.03. im
Olga gesagt wir seien Live echt geil und somit guter Hoffnung auch hier
nen
guten Gig hin zu legen.




Wie sehen eure zukünftigen Pläne aus. Habt ihr vielleicht schon
neue
Songs die ihr bald wieder aufnehmen werdet?





Klar. Wir haben uns musiklisch echt weiterentwickelt und gefestigt.
Unsere
neuen
Songs sind zum Teil schon reif für ein Demo. Wir werden im Sommer dann
auch
das
neue Demo in Angriff nehmen.




Welche Band würdet ihr gerne mal live supporten?




Wow, schwere Frage. Da wir alle unterschiedliche Bands mögen, würde
hier
wohl
jeder etwas anderes antworten. Aber ich glaube ich spreche für alle
wenn
ich
sage wir würden gerne mal Metallica supporten um den alten Herren zu
zeigen
das
es mehr gibt als nur Geld zu verdienen mit der Musik!




Zum Abschluss gehören die letzten Worte dir...



Danke für das Interview. Schaut doch mal auf unserer Homepage www.ThePastAlive.de vorbei. Hier könnt ihr auch unser Demo für schlappe 15 Märkerl und 9 Songs bestellen. Außerdem freuen wir uns echt sehr auf den 21. also auf
das 1. Metal Inside Festival, es ist klasse das wir dabei sein können und
zusammen mit den anderen Bands wird das ein geiles Event!