INTERVIEW: Amon Amarth
BY UNKNOWN

Seid ihr zur Zeit gestresst mit der ganzen Arbeit rund um das neue
Album?
Ich schätze mal es war diesmal etwas mehr zu tun, verglichen mit den
vorherigen Releases und vielleicht waren wir etwas länger nicht mehr
dabei und daher nicht mehr so vertraut mit allem. Es war eine Menge
Arbeit sich auf die Tour vorzubereiten und gleichzeitig das Album
rauszubringen. Es hat auch nicht gerade geholfen das wir geplant haben
das ganze Album live in der kommenden US Tour zu spielen, wir mussten
also üben die ganzen Songs zu spielen plus all das was noch vorbereitet
werden musste.
Seid ihr aufgeregt wenn ihr an die kommende Tour denkt? Eine CD
vorzuestellen muss ja etwas anderes sein als nur „Pursuit Of Vikings“ zu
jammen.
Ich glaube, wir waren seit langem nicht mehr so aufgeregt auf Tour zu gehen. Wahrscheinlich weil es über ein Jahr her ist das wir zuletzt getourt haben, keine Ahnung, aber es wird Spaß machen. Es ist immer großartig neue Songs erstmalig live zu spielen. Bei denen hat man nicht diese Routine und es hält einen fit die neuen Songs zu spielen.
Könnt ihr immer noch diese „Partylieder“ spielen die jeder kennt
und jeder hören will wenn er euch live sieht?
Natürlich, wir mögen all unsere Songs und es macht immer Spaß sie zu
spielen. Offensichtlich passiert es mal das du einen schlechten Tag hast
oder etwas schief geht während der Show, das kann die Stimmung schon so
trüben das du keinen Spaß mehr an der Show hast, aber dann tut es auch
nichts zur Sache welchen Song du spielst.
Werden wir einige neue Live-Features sehen? Ich erinnere mich an
das riesige Drachenboot auf dem Wacken Open Air 2009…
Wir versuchen unser bestes eine große und coole Show aufzustellen, aber
es ist schwerer das auf Tour zu machen, erst recht wenn du erst am einen
Tag in einer Location für 2500 Leute mit einer großen Bühne und am
nächsten Tag in einem 800 Mann Club mit einer kleineren spielst.
Deswegen müssen wir die Touring-Stage an jeden Platz anpassen.
Kannst du uns ein bisschen über eure Erfahrungen auf „70.000 Tons
Of Metal“ in der Karibik erzählen?
Es hat eine Menge Spaß gemacht, ziemlich wie ein Festival mit 40 Bands,
nur mit dem Unterschied das alle Bands die ganze Zeit der Reise über da
waren und man eine Kabine mit Dusche und Toilette hatte, sehr nett. Ich
denke es war ein toller Trip und ich würde gerne noch mal hinfahren, wenn
ich die Chance hätte.
Lass uns doch noch über das Album sprechen. „Surtur Rising“ ist ja
(zumindest in einigen Titel) ein ganzes Stück härter als „Twilight Of
The Thunder God“. Ist es das auf das die Fans aus waren oder war es eher
eure Entscheidung?
Wir wollten einige leicht aggressivere Songs haben und seit dem wir die
Idee hatten das auf dem Albumcover Surtur sein sollte dachten wir uns es
würde passen wenn auch einige brutalere Songs drauf wären. Aber dann ist
doch jeder Song einzigartig und es kommt das raus was es soll. Dadurch
wurden auch einige Songs etwas „epischer“ als wir es zuvor je gemacht haben.
Wieso habt ihr die Geschichte vom Riesen Surtur für das neue Album
ausgewählt?
Wir hatten die Idee schon eine ganze Weile und als wir anfingen über das
Albumcover nachzudenken kamen uns einige coole Ideen, also war es etwas
das sich ganz natürlich innerhalb der Band entwickelte.
Was fasziniert euch (immer noch!) so an den nordischen Sagen?
Ich glaube es ist viel interessanter Lyrics zu lesen die eine Story
haben als solche die keinen Inhalt haben oder über irgendein
„tiefsinnigen“ Zeug gehen das sowieso keiner versteht. Ich glaube
außerdem dass diese Lyrics zu unserer Musik passen.
Habt ihr schon Pläne für die nächsten Releases und eure
musikalische Zukunft?
Nein, noch nicht. Eins nach dem anderen. Unser Plan ist es für die
nächsten zwei Jahre oder so zu touren.
Last but not least: Was waren – speziell für dich – die
musikalischen Highlights und tiefen des Jahres 2010?
Definitiver Höhepunkt: AT THE GATES Live Reunion Show auf dem Sweden
Rock Festival.
Ich habe keinen wirklichen Tiefpunkt aber ich war etwas enttäuscht über
das neue IHSHAN Album, ich denke das erste war besser.
Dank' dir das du dir die Zeit genommen hast!





