BAND: Metalium

BY UNKNOWN



Biografie

METALIUM führen ihre Erfolgsgeschichte weiter und erreichen dabei auf ihrem dritten Album "Hero-Nation - Chapter Three" ein neues Level. Das gilt sowohl für die Fortsetzung der epischen Konzeptstory um den Metalian, als auch für die musikalische Ausrichtung der Band. "Kompromisslose Weiterentwicklung" könnte man die Strategie der deutschen Metal-Helden etwas ominös umschreiben. Einerseits weicht der Vierer nicht von seiner grundsätzlichen Marschrichtung ab und interessiert sich leidlich wenig für Modeströmungen innerhalb der Szene, andererseits ist unüberhörbar, dass METALIUM trotz zwei abgefeierter Alben noch einen imposanten Schritt nach vorn gemacht haben. Das liegt zum einen an den beiden Europa-Tourneen und zahlreichen Festival-Auftritten der Gruppe, auf denen man sich endgültig als konstante Größe etablierte, aber auch an der Festigung des Stamm Line-ups. Durch die Übernahme der Drummer-Position durch Michael Ehre besteht die Band um den harten Kern Lars Ratz (b.) Henning Basse (v.), und Matthias Lange (g.) erstmalig aus vier Songwritern, was sich hörbar auf das neue Werk ausgewirkt hat. METALIUM präsentieren sich vielschichtiger denn je, ohne das Gespür für nachvollziehbare Metal-Hits zu verlieren.

Die Hauptzutaten des METALIUM-Sounds sind weiterhin ausgefeiltes Riffing, massive Power, erstklassige instrumentale Leistungen und natürlich Henning Basse´s einmalige Gesangsleistung, mit der er seine Ausnahmestellung in der internationalen Szene souverän unterstreicht. Das Verhältnis dieser Elemente ist jedoch spannender denn je arrangiert ! Besonders im hymnischen Midtempo-Bereich hat die Band ganz besonders heiße Eisen geschmiedet, die sich als zukünftige Classics empfehlen und sich wohltuend von den Klischees vieler Konkurrenten abheben. Dazu kommen die gewohnt mitreißenden Uptempo-Hämmer und Balladen, die längst zu den Trademarks von METALIUM zählen und immer wieder aufs Neue beeindrucken. Nicht zu vergessen die enorm massive Produktion (für die sich abermals Lars Ratz verantwortlich zeichnet) die einen imposanten Soundwall auffährt und dennoch transparenter denn je Freiräume für die einzelnen Akteure schafft.

Diese Vielseitigkeit hat auch inhaltlich Einfluss auf das neue Kapitel der Metalian-Saga gehabt. Abwechslungsreicher kann eine Konzept-Story kaum angelegt sein: Die Seele des Metalian-HEROs (bekannt aus den ersten beiden Teilen "Millennium Metal - chapter one" und "State Of Triumph - chapter two") durchlebt somit diverse Re-InkarNATIONen (woraus sich auch das Wortspiel "Hero-Nation" ableitet, das die Platte betitelt), in verschiedenste historische Persönlichkeiten und erlebt die jeweils dramatischsten Momente im Leben dieser Figuren. Dabei geht es höchst international zu. Der Metalian schlüpft in die Rollen von Nero (Italien), El Cid (Spanien), Odin (Skandinavien), Jeanne D´ Arc (Frankreich), Rasputin (Russland), Odysseus (Griechenland), der Loreley (Deutschland), erlebt die Geschichte der südamerikanischen Inkas und taucht sogar als Romeo in Shakespeare´s "Romeo and Juliet"-Drama auf.

Für dieses gewagte Duett engagierten METALIUM die 5-Oktaven-Meistersängerin Carolin Fortenbacher in die Rolle der Juliet. Die schon mit dem "International Musical Award" ausgezeichnete Ausnahme-Künstlerin sorgt mit schwindelerregend hohen sowie extrem gefühlvollen Passagen für so manchen Gänsehaut-Moment. Abgerundet wird "Hero-Nation - chapter three" durch 2 weitere ganz besondere Gaststars. Keine Geringeren als Don Airey (u.a. Rainbow, Gary Moore, Ozzy Osbourne, Whitesnake, Black Sabbath) und Ken Hensley (Uriah Heep´s Original-Keyboarder und verantwortlich für deren größter Hits) sind für die Keyboards verantwortlich, die erneut wichtige Akzente setzen. Ken Hensley bringt mit seinem legendären verzerrtem Hammond Orgelsound sogar eine gänzlich neue Facette in den METALIUM-Sound.
Auch sonst ist das Konzept gewohnt stimmig. METALIUM haben ihr Image verfeinert und im Kontext mit den Outfits und dem famosen Cover-Artwork sowie dem Layout des 20-seitigen brillanten Booklets, das in Zusammenarbeit mit dem Künstler Markus Mayer entstand, ein Gesamtwerk erschaffen, das die herausragende Position der Band erneut klar macht. "Millennium Metal - chapter one" war 1999 das erfolgreichste Metal-Debüt des Jahres, "State Of Triumph - chapter two" setzte 2000 die Messlatte noch ein Stück höher, doch "Hero-Nation - chapter three" ist METALIUMs Meisterstück ! Diese Band ist nicht aufzuhalten!
geschrieben von JAN JAEDIKE (Journalist ROCK HARD Deutschland)

Quelle: www.massacre-records.de

Discografie

1999 Millenium Metal Chapter One

2000 State Of Triumph - Chapter Two

2002 Hero Nation - Chapter Three

Homepage

http://www.metalium.de


Beiträge

Donnerstag, 05.11.2004

KONZERTBERICHT: Metalium, Inner Sight - Palma de Mallorca, Assaig

Metal auf Mallorca - Ne - das kann sich beim besten Willen wohl kaum einer vorstellen. Es mag vielle…


Zum Artikel

Donnerstag, 05.09.2002

INTERVIEW: Metalium

Fangen wir doch an mit einer Frage, die Dirwahrscheinlich schon 1000 mal gestellt worden is…


Zum Artikel

Donnerstag, 23.09.1999

KONZERTBERICHT: Primal Fear, Metalium, Sinergy in Ludwigsburg - Ro...

Angesetzt war das Konzert offiziell für 9 Uhr. Zum Glück war ich schon eine halbe Stunde eher da, …


Zum Artikel